Taufe
Anmeldung im Pfarrbüro ungefähr 6 Wochen vor dem geplanten Tauftermin mit Originaldokumenten Geburtsurkunde des Täuflings Meldezettel des Täuflings Taufscheine der…
Teil des Pfarrverbandes KaRoLieBe
Als Sakrament bezeichnet man im Christentum einen Ritus, der als sichtbares Zeichen beziehungsweise als sichtbare Handlung eine unsichtbare Wirklichkeit Gottes vergegenwärtigt und an ihr teilhaben lässt. (Quelle: Wikipedia)
Hier erfahren Sie mehr zu den Themen Taufe, Erstkommunionsvorbereitung, Firmvorbereitung und Eheschließung.
Anmeldung im Pfarrbüro ungefähr 6 Wochen vor dem geplanten Tauftermin mit Originaldokumenten Geburtsurkunde des Täuflings Meldezettel des Täuflings Taufscheine der…
Die Eltern der Kinder, die im Pfarrgebiet wohnen, werden schriftlich zu einem Elternabend eingeladen und über die Erstkommunion-Vorbereitung informiert.
Firmkandidat/innen, die im Pfarrgebiet wohnen, melden sich persönlich mit ihrem Taufschein an. Sie sollten im Jahr der Anmeldung mindestens 15…
Die Anmeldung hat mindestens drei Monate vor der geplanten Eheschließung mit folgenden Originaldokumenten beider Brautleute zu erfolgen: Lichtbildausweise Taufscheine Geburtsurkunden…
Sollten Sie oder jemand aus Ihrem Bekanntenkreis Krankenbesuch, Krankenkommunion oder Krankensalbung wünschen, rufen Sie bitte im Pfarrbüro an.
Sakrament der Versöhnung Möglichkeit zur Beichte in Liesing Montag 17.45 – 18.15 Uhr Samstag 17.45 – 18.15 Uhr Sonntag 8.00…
Das war’s? Es gebe noch so vieles von Jesus zu erzählen. Es gibt noch so vieles in den Evangelien zu…
Kapitel 9: Der Beginn der Kirche Nachdem Jesus Christus von den Toten auferstanden ist, bleibt er noch vierzig Tage bei…
Kapitel 8: Die Auferstehung Jesu Und gerade jetzt, als alle Hoffnung mit Jesus begraben ist, geschieht das Unglaubliche: Am ersten…