29. Sonntag im Jahreskreis A
Hinführung zur ersten Lesung Jes 45,1.4-6 JHWH ist der ICH-BIN-DA immer und überall. In Jerusalem und Babylon, in Kirche und…
Teil des Pfarrverbandes KaRoLieBe
Unsere Pfarrgemeinde zeichnet sich durch die tägliche Feier der Hl. Messe und mit Kommunionsempfang am Sonntag aus. Einer regen Teilnahme erfreuen sich auch andere Liturgiefeiern, wie das Rosenkranzgebet, Maiandachten und Kreuzwege.
Seit vielen Jahren Tradition ist der gestaltete Kreuzweg in Heiligenkreuz, der immer mehr Zuspruch aus unseren Nachbargemeinden erhält.
Eucharistische Anbetung wird zweimal im Monat sowie am 15. November angeboten.
Hinführung zur ersten Lesung Jes 45,1.4-6 JHWH ist der ICH-BIN-DA immer und überall. In Jerusalem und Babylon, in Kirche und…
Hinführung zur ersten Lesung Jes 25,6-10 Evangelium vom lebendigen Gott für die Welt. Er selbst wird sich allen Menschen zu…
Hinführung zur ersten Lesung Jes 5,1-7 Weinbauern lieben ihre Weinberge, kultivieren sie sorgfältig, hoffen auf schöne Trauben und guten Wein.…
+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus (18, 21-35) In jener Zeit trat Petrus zu Jesus und fragte: Herr, wie…
Das Fest Mariä Namen wurde im 16. Jahrhundert zuerst in Spanien eingeführt; Papst Innozenz XI. führte es 1683 in der…
Evangelium vom 23. Sonntag im Jahreskreis: Mt 18,15-20 Wenn dein Bruder sündigt, dann geh zu ihm und weise ihn unter…
Das Fest Mariä Geburt entstand im Orient, wahrscheinlich aus dem Kirchweihfest der St.-Anna-Kirche in Jerusalem, die als Ort der Geburt…