Zum dritten Mal KaRoLieBe Sonntagskirchenchallenge 3. Mai 2020
Von Liesing entlang der Liesing
Talkirche Rodaun mit ihrem großartigen Baum
Der Sonne entgegen…
Tierische Begleiter
Und noch einer
Die Sonne mit uns
Die Bergkirche ist schon zu sehen
Hurra die Bergkirche ist geschafft, da blinzelt auch schon die Sonne um die Ecke!
Umgeben von der wunderbaren Natur
Und Windräder
Bis hin zur Kalksburger Pfarrkirche
An ihr vorbei
Direkt zur Sonne
Direkt zur Wiener Natur
Den Weinbergen
Da kommt der Rest
Erschöpft
kämpfend
voll guter Lauen
Mittens auf dem Rückweg
Bei den ersten Mohnblumen vorbei
Das Aquädukt schon in Sichtweite
Hier noch durch und zur Zielgeraden.
Unser Ausgangspunkt die Liesinger Pfarrkirche
Jeden Sonntag Treffpunkt 7 Uhr
Bei Sonnenaufgang ca 8 Uhr sind wir zurück – Halleluja!
Nützte das verlängerte Wochenende für eine Art Kirchen- Challenge, Besuch bei den Bergkapellen (780 HM) oberhalb der Wallfahrtskirche Maria Elend im Rosental (Ktn)
und einer unweit entfernten Heilquelle… glg Barbara Grün
1. Mai 2020 Irene Pelz: Marienplatz in Perchtoldsdorf . Nach dem „Erlebnis“ in der Liesinger Kirche haben mich meine heutigen 10.000 Schritte nach Perchtoldsdorf geführt
Und zwar zu „Maria Königin“
Nach einem „Zaunplauscherl“ bei Lederers gings weiter zur evangel „Christ Königs Kirche“ 😇
Auch das hab ich dort entdeckt. Und dann über die Spitalskirche und unsere Pfarre in der Schreckgasse war ich wieder zu Hause 🚶🏻♀️🚶🏻♀️🚶🏻♀️
Micro-Challenge zum Blumen gießen. LG Susi und Günther
Herrliche Kirche mit schöner Beleuchtung. 🙏🏻✨⛪
Heute, an diesem etwas trüberen Tag (hoffentlich regnet es bald), möchte ich Birgit Euch an meinem gestrigen Ausflug auf den Anninger teilhaben lassen. Speziell für Euch, die Ihr keine Möglichkeit habt, den Duft und die Schönheiten des Waldes zu erleben.
Panoramablick mit Schneeberg
Flieder bei der Waldrast Krauste Linde; unter normalen Umständen kann man hier mitten im Wald wunderbar und gemütlich essen und köstliche Säfte trinken
🎵Alle meine Quellen entspringen in dir, in dir, mein guter Gott…🎶
Die Schwarzkiefer ist im Naturpark Föhrenberge oft anzutreffen – hier mutet es fast mediterran an und es duftet herrlich!
Auch der Bärlauch blüht – wieder eine Freude für meinen Geruchssinn
Die Sehnsucht nach einem Gebet auch – oder grade? – hier in der Natur…die Stille des Waldes lädt jederzeit dazu ein
Wohin der Weg wohl führt? Heute weiß ich es;
Heute 28. April wieder einmal ein Lauf – 7 km von der Nepomukkapelle, über Kollegium zum Nepomuk an der Breitenfurterstrasse ins Gütenbachtal. Bis zum Gütenbachtor und retour über Schwibbogen und Kindergarten nach Hause 🤪😄. LG Günther
Heute haben mich (Irene Pelz) meine 10.000 Schritte von mir zu Hause nach Liesing geführt und dann nach Mauer 🚶🏻♀️🚶🏻♀️🚶🏻♀️ Evang. Johanneskirche in Liesing (Art Deco Stil, 1930-1935)
Erlöserkirche (neuromanisch, 1908-1909 Theodor Ruf), Rudolf Zellergasse/Endresstrasse
Von dort gings bergauf zum Maurer Friedhof/Friedensstrasse
Mausoleum der Familie Ölzelt (1876)
Mein nächstes Ziel ist „St.Ursula“ in der Franz Asenbauergasse
Beim Ursulinenkloster
Zurück zum Maurer Hauptplatz mit der Kirche St. Erhard ( spätgotische Wehrkirche)
Den Schienen des 60ers entlang wieder ins Tal zurück
Und dann nur mehr hinunter nach Rodaun 🙂😊
.. zwar in dem Sinne keine „KirchenLaufChallenge“ aber Peter und Stefan waren heute spazieren..
Hier noch die prächtige „Vollansicht“ der Berg Kirche!
Heute schicke ich euch die Fotos von unserer Kirchen-Spazier-Challenge. Ausgehend von der Nepomukkapelle, über Perchtoldsdorf (Spitalskirche, Pfarrkirche und Pestsäule, Leonhard-Säule), Rodaun (Sta. Christiana, Weg zur Wienerhütte) nach Kalksburg mit Kirche und Weinbergen…. 7km bei schönem Wetter. Jetzt haben wir uns ein gutes Abendmahl verdient. LG, Susi und Günther
Sei der Erste / Seien Sie der/die Erste, die den Beitrag teilt!