
-
- 1. Mai 2020 Irene Pelz: Marienplatz in Perchtoldsdorf . Nach dem „Erlebnis“ in der Liesinger Kirche haben mich meine heutigen 10.000 Schritte nach Perchtoldsdorf geführt
-
- Auch das hab ich dort entdeckt. Und dann über die Spitalskirche und unsere Pfarre in der Schreckgasse war ich wieder zu Hause 🚶🏻♀️🚶🏻♀️🚶🏻♀️
Heute, an diesem etwas trüberen Tag (hoffentlich regnet es bald), möchte ich Birgit Euch an meinem gestrigen Ausflug auf den Anninger teilhaben lassen. Speziell für Euch, die Ihr keine Möglichkeit habt, den Duft und die Schönheiten des Waldes zu erleben.
-
- Flieder bei der Waldrast Krauste Linde; unter normalen Umständen kann man hier mitten im Wald wunderbar und gemütlich essen und köstliche Säfte trinken
-
- Die Schwarzkiefer ist im Naturpark Föhrenberge oft anzutreffen – hier mutet es fast mediterran an und es duftet herrlich!
-
- Die Sehnsucht nach einem Gebet auch – oder grade? – hier in der Natur…die Stille des Waldes lädt jederzeit dazu ein