Herzlich Willkommen!
Vorschau:
2. Dezember: Liesinger Kinder-Adventnachmittag
14.30 Uhr Kekse backen, basteln, Schneeballschlacht, Adventkranz binden,
16:45 Uhr Adventkranzweihe,
dann gemütlicher Ausklang mit Keksen und Kinderpunsch
Kerzen und Verzierung bitte selbst mitbringen!
Kosten: 4 € pro Kind Bastelbeitrag, 8 € mit Adventkranz
Anmeldung bis 24.11.
Auf dem Sprungbrett in die Pubertät
„Ich und mein Körper. Meine Entwicklung verstehen. “
Selbstwert – Selbstfindung – Selbstbehauptung
Unsere Kinder in der Reifung ihrer Persönlichkeit stärken.
Nach erfolgreicher Infoveranstaltung für die Eltern starten die Teenstarkurse
Der Mädchenkurs (9-11 Jahre) am 22.11 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Der Burschenkurs (9-11 Jahre) am 06.12 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
Referentin: Tanja Roth
weitere Details
10. Dezember 16 Uhr: Benefizkonzert in der Kirche
Aktuell:
24. November

weiterlesen
19. November
Heimat Fremde Heimat
Österreichische Slowaken – eine alte und neue Volksgruppe

weiterlesen und Bilder schauen
Im Kernabschnitt des Buches der Sprüche (Kapitel geht es um weises Handeln im Alltag, richtige Lebenspraxis, Gelingen der Lebensaufgabe in der damaligen Kulturwelt. Die starke Frau hat ihre Identität gefunden, steht fest auf eigenen Füßen, meistert mit Freude und Schwung vielfältigen Aufgaben, erstickt nicht in alltäglicher Routine, lebt schöpferisch und erfinderisch vor dem Angesicht Gottes. weiterlesen
12. November

zu weiteren Fotos

Das Weisheitsbuch, das letzte Buch des Alten Testaments, ist einige Jahrzehnte vor Christus in Alexandria entstanden. Das Leben nach dem alten Väterglauben soll auch in der modernen hellenistischen Denk- und Lebenswelt einer heidnischen Großstadt möglich sein. Das Streben nach Weisheit in der praktischen Lebensführung, …
Seid also wachsam! Aber in dem Gleichnis haben doch auch die klugen Jungfrauen geschlafen. Welche Art von Wachsamkeit ist dann also gemeint? Und warum können die klugen Jungfrauen nichts von ihrem Öl abgeben? Das ist doch gar nicht jesuanisch: nicht zu teilen, oder?
weiterlesen & -hören
zum Artikel
11. November:

Unser Motto: Bewegung, Sport, Spaß, Begegnung, vernetzen, kennenlernen, frische Luft, gelebte Gemeinschaft! hat sich voll bewährt
Drei Mannschaften spielt faire und temporeiche Spiele. Nachdem die ersten zwei Partien unentschieden ausgegangen sind, …
weiterlesen

Martinsspiel, Umzug mit Pony, Kipferl teilen, Licht- und Feuershow und Suppenessen.
mehr Details