Teil des Pfarrverbandes KaRoLieBe
Pfarre Liesing
Teil des Pfarrverbands KaRoLieBe
Ein gutes Miteinander der verschiedenen Menschen in den unterschiedlichen Gruppierungen und ein freundschaftliches Verhältnis zueinander sind uns wichtig. In unseren unterschiedlichen Arbeitskreisen möchten wir diesen gemeinschaftlichen Gedanken zu verschiedenen Themen leben.
Klicken Sie jeweils auf „Aufgaben des Arbeitskreises“, um mehr darüber zu erfahren.
Die Aufgaben ergeben sich aus den Beschlüssen und Empfehlungen der Wiener Diözesansynode:
Den Kinderliturgiekreis (Kilikreis) gibt es in unserer Pfarre seit 1996. Über „Zuwachs“ würden wir uns sehr freuen! Wer Interesse hat, schaut am besten einmal bei einer Kindermesse vorbei und spricht uns an!
Unsere Aufgabe ist es, die Kindermessen, die regelmäßig stattfinden, vorzubereiten und die Gestaltung umzusetzen.
Wir treffen einander ca. viermal im Jahr. Nachdem wir eine kurze Rückschau auf die vergangenen Kindermessen gehalten haben, um darüber zu reden, was gut war und was wir in Zukunft anders machen könnten, besprechen wir „im Groben“ die kommenden Kindermessen. Vor der Advent- und Fastenzeit überlegen wir welche gemeinsamen Elemente (ein Lied, das Verzieren einer Bastelei, ein „Fastenweg“ etc.) wir für diese Zeit in unsere Kindermessen einbringen wollen.
Die detaillierte Planung liegt letztlich bei dem, der sich für den jeweiligen Sonntag gemeldet hat. Wer mag, kann die Vorbereitung auch im Team machen, oft vernetzen wir uns, gerade bei den Kindermessen auch via Internet. Dabei stehen uns zahlreiche Bücher zum Thema zur Verfügung und natürlich ist uns unsere eigene Kreativität und Erfahrung auch sehr nützlich.
Alle nicht (rein) liturgischen Feste und Aktivitäten im Rahmen des Arbeitsjahres betreffen den Arbeitskreis Kinderveranstaltungen, der sich für die Planung und Durchführung dieser Feste verantwortlich zeigt. Das Miteinander auch außerhalb der Liturgie ist eine wichtige Möglichkeit für Kinder, Kontakte und Freundschaften zu knüpfen, auch um Teil einer Gruppe zu sein, der Leben aus dem Glauben heraus ein großes Anliegen ist.
In der Pfarre Liesing sind das konkret die spielerische Gestaltung der Stationen nach dem Erntedankfest im Herbst, das Martinsfest, der Adventnachmittag, das Weihnachtsspiel, die Sternsingeraktion samt Kinonachmittag danach, das Faschingsfest und die Ostergeschichte. Oftmals sind auch die Kinder in die Planung miteinbezogen und können sich so mit ihren Ideen und Vorstellungen einbringen.
Erwin und Birgit als Kernteam können sich auf die große Anzahl von Mithelfenden verlassen – sei es eifrige und engagierte Kinder, fleißige BäckerInnen und KonditorInnen, geschickte HandwerkerInnen oder kreative SchauspielerInnen und KasperldarstellerInnen. Ohne diese Helfer und Helferinnen wären all diese Feste mit Kindern und für Kinder nicht möglich!
Der Arbeitskreis wurde bei der Pfarrverbandsklausur im Herbst 2019 gegründet. Wir sind ein ökumenischer Arbeitskreis, gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde Liesing.
Wir bekennen uns dazu, dass das ganze Universum und alles Leben auf der Erde genau wie wir Menschen von Gott geschaffen wurde und geliebt werden. Diese Verbundenheit mit der ganzen Erde und unseren Mitmenschen motiviert uns dazu, uns für die Natur und die Zukunft unserer Nachkommen einzusetzen.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, einerseits die Menschen zu motivieren und zu informieren, damit sie ihren Lebensstil umweltfreundlicher gestalten, und andererseits die Aktivitäten in den Gemeinden ebenfalls natur- und umweltfreundlich zu machen.
Unsere bisherigen bzw. aktuellen Aktivitäten: