Das erste Jahr KaRoLieBe – Kirchenlaufchallenge ist zu Ende:-)
14. Dezember 2020 Aus Von Erwin Traxler
-
- Verkehrszeichen bei der Bergkirche – Der Glaube ist und braucht eine Schule, den Glauben will gelernt werden.
-
- Warnung vor Glatteis und Sturm, da sollten diese Wege nicht begangen werden. Wenn es einem im Leben die Füße unter den Boden wegreißt und es stürmt, dann sollte man den Weg des Glaubens erst recht betreten.
-
- Manche heilige erscheinen grau in grau wie hier der Hl. Johannes Nepomuk aber sie stehen da und warten auf uns um uns im Glauben zu stärken.
-
- Bei der Talkirche Rodaun hängen noch Regenbögen als Zeichen der Verbundenheit zu Gott und den Kindern in dieser Corona Zeit.
-
- Ein Baum wie die Kirche gibt Kraft und Halt, blüht manchmal wunderschön, dann gibt es Zeiten der Erholung:-)
-
- Achte auf die Verkehrszeichen: Glaubende sollen nicht zu groß dran sein:-) Die Ampel des Glaubens: Bei Rot halte inne, Bei gelb sein achtsam und bei grün volle Fahrt für die Liebe Gottes:-)
-
- Durchfahrt verboten, aber manche dürfen. Nicht jede Lebenserfahrung führt uns weiter. Für manchen ist es gut, für den anderen wäre es gut sie nicht gemacht zu haben.

-
- Robert – Vormittagslauf durch den knirschenden Schnee von Kalksburg nach Breitenfurt und über den Stadtwanderweg 6 zum Lainzer Tiergarten.
-
- Robert – Vormittagslauf durch den knirschenden Schnee von Kalksburg nach Breitenfurt und über den Stadtwanderweg 6 zum Lainzer Tiergarten.
-
- Robert – Vormittagslauf durch den knirschenden Schnee von Kalksburg nach Breitenfurt und über den Stadtwanderweg 6 zum Lainzer Tiergarten.
-
- Robert – Vormittagslauf durch den knirschenden Schnee von Kalksburg nach Breitenfurt und über den Stadtwanderweg 6 zum Lainzer Tiergarten.
-
- Robert – Vormittagslauf durch den knirschenden Schnee von Kalksburg nach Breitenfurt und über den Stadtwanderweg 6 zum Lainzer Tiergarten.
„Anfang November verbrachte ich zwei Wochen am Walchsee in Tirol, um dort eine berufliche Fortbildung zu absolvieren. Das Wochenende erlaubte mir eine Wanderung über die morgendliche Nebelgrenze in die umliegende Bergwelt – von einem Ohr zum andern grinsend konnte ich mich kaum losreißen von der wärmenden Sonne, dem wunderbaren Ausblick und der Stille auf dem Berg.
Birgit Ojak
KaRoLieBe – Sonntagslauf vom 22. November!
Ein Psalmenlauf zum Franz-Ferdinand Schutzhaus:-)
KaRoLieBe – Friedhofslauf – Pastoralassistent Erwin
auf der Suche nach den Priestergräbern!
-
- Das Liesinger Priestergrab – Menschen die sich ganz für das Evangelium in ihrer Zeit eingesetzt haben.
-
- Im Liesinger Kindergarten – Fest Maria Empfängnis, mein Sohn fragt ganz bestürzt, warum ist sie im Gefängnis?
-
- Ich erinnerte mich auch an Gottfried Eder, welcher mit solcher Begeisterung für die Pfarre Rodaun aktiv war.
Ein sonntäglicher Petersbachlauf bis zur Pfarrkirche Siebenhirten und zurück:-)
„Ein erhebendes Gefühl über dem dichten Nebel zu stehen, und die wärmende Sonne zu geniessen – es ist alles eine Frage des Standpunktes!“ – Raphael – von der Hohen Wand
Erst Autofahrt durch die Nebelsuppe.
Kurz vor Prein/Rax bricht die Sonne durch. Am Preiner Gscheid angekommen werden Bergschuhe angezogen. Ein prachtvoller Aufstieg zur Siebenbrunnenwiese und über den Schlangenweg zum Karl Ludwig Haus und Raxkircherl.
Eine kleine Rast und Stärkung aus dem Rucksack in strahlender Sonne.
Den selben Weg zurück mit einem Abstecher zum Waxriegelhaus, wo eine Gulaschsuppe samt Brot und Bier zum Mitnehmen zu bekommen war.
Gestärkt zum Auto und heim durch die Nebelsuppe.
Ein eindrucksvoller Tag, danke.
Paul
Dankbar in KaRoLieBe – an der Liesing – Angelika
Ein KaRoLieBe- Sonntagslauf mal am Samstag über Perchtoldsdorf.
Fröhliche Laufgrüße vom 7. November Erwin:-)

