ist eine kreativ-darstellende Zugangsweise zu biblischen Texten und gleichzeitig zur eigenen Persönlichkeit. Die Teilnehmenden übernehmen Rollen (müssen aber nicht) aus dem biblischen Text und agieren diese in improvisierendem Spiel in einer Gruppe aus. Bibliodrama-Prozesse werden im Normalfall von ausgebildeten Fachleuten, wie bei uns Mona Zotter geleitet.