
Lesung aus dem Buch Genesis Nachdem Adam von der Frucht des Baumes gegessen hatte, rief Gott, der Herr, ihm zu und sprach: Wo bist du?
„Vom Glauben zur Liebe“ so könnte man den Aufstieg beschreiben, den Petrus uns im ersten Kapitel seines zweiten Briefes nahelegt. Darum setzt allen Eifer daran, mit eurem Glauben die Tugend zu verbinden, mit der Tugend die Erkenntnis, mit der Erkenntnis…
PFINGSTEN – damals und heute: Der „fünfzigste Tag“, der goldene Ostertag ist die Vollendung der „Heiligen vierzig Tage“ (österliche Bußzeit) und der „Seligen fünfzig Tage“ (Osterzeit). In der Osterzeit bereiten Liturgie und Mystagogie für den Heiligen Geist und ein neues…
Und wie! Am Sonntag, dem 13. Mai, feierten wir das Patrozinium der „Mutter der göttlichen Gnade“, gleichzeitig war es auch der Gedenktag des Hl. Servatius, der ja der zweite Schutzpatron unserer Pfarre ist. Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, an…
Thomas, genannt Didymus – Zwilling -, einer der Zwölf, war nicht bei ihnen, als Jesus kam. Die anderen Jünger sagten zu ihm: Wir haben den Herrn gesehen. Er entgegnete ihnen: Wenn ich nicht die Male der Nägel an seinen Händen…